KOSTENLOSE BERATUNG ZUM THEMA RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Wir beraten Dich als Musikverlag gerne kostenlos und unverbindlich eine halbe Stunde zum Thema rechtliche Grundlagen mit Themen wie Rechte- und Vertragsarten.
Was ist ein Exklusivvertrag. Wie kann ich einen "Knebelvertrag" erkennen?
Welche Rechtsform hat eine Band? Brauch man einen GbR-Vertrag?
Welche Rechte und Pflichten entstehen bei welchen Verträgen?
Brauche ich für für das Covern eines Liedes eine Erlaubnis?
Welche Verträge sind wichtig und wie komme ich aus einem Vertrag wieder raus?
BERATUNGSTERMIN
Nur noch wenige Beratungstermine verfügbar!
BERATUNG ZUM THEMA RECHTLICHE GRUNDLAGEN
URHEBERRECHT – GESELLSCHAFTSRECHT – MARKENRECHT – STEUERRECHT – RECHTSFORMEN – VERTRÄGE

EINIGE BEISPIEL-FRAGEN ZUM THEMA
Was ist ein Knebelvertrag und woran erkenne ich ihn?
Nicht jeder Vertrag ist ein sogenannter Knebelvertrag, aber manchmal gibt es Ungereimtheiten oder z.B. fragwürdige Rückkaufvereinbarungen. Unterzeichnet niemals ohne den Vertrag komplett studiert und geprüft zu haben. Geht auf Nummer sicher und schaut euch das Kleingedruckte, die AGBs an oder fragt einen Fachanwalt bei Fragen um Rat.
Verkaufe ich durch einen Plattenvertrag die Rechte an meinen Songs?
Um im Musikbusiness weiter zu kommen, benötigt man Partner. Hier ist es wichtig zu überlegen mit wem man zusammenarbeitet und was der Plattenvertrag alles beinhaltet. Dabei unterscheiden sich auch die zu vergebenen Rechte. Bei einem Musikverlag sind es die Verlagsrechte oder bei einem Musiklabel sind es wahrscheinlich die Leistungsschutzrechte. Und bei einem 360 Grad – Deal kommen wahrscheinlich noch andere Rechte, wie z.B. Nutzungsrechte an Markennamen, ins Spiel über die verhandelt wird. Hier gilt es genau abzuwägen. welchen Nutzen man bei der Vergabe seiner Rechte hat und welchen Partner man dafür wählt. Je nach Zielstellung gibt es hier viele Möglichkeiten beim Rechtemanagement.
Hat eine Band eine Rechtsform? Ist eine GbR oder eine UG sinnvoller?
Mit der Gründung einer Band seid ihr gleichzeitig eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Anderseits könnt ihr euch auch als UG firmieren. Die richtige Wahl der Rechtsform ist entscheidend für zukünftige Rechte und Pflichten.
Benötige ich für Coverversionen, Interpretationen oder Samples eine Genehmigung?
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass bei der Verwertung und Veröffentlichung von eigenen Versionen eine Zustimmung durch die originalen Urheber eingeholt werden muss. Genaueres lässt sich erst nach einer Einzelfallprüfung sagen. Gern können wir euch bei der richtigen Einordnung behilflich sein.
Wer kann mir helfen, wenn ich nicht weiterkomme?
Wir dürfen dir aus offizieller Sicht leider nicht helfen, da dazu nur Anwälte, Richter und Co. berechtigt sind. Jedoch arbeiten wir mit Anwälten aus der Branche zusammen, die wir dir bei allerlei größeren Problemen gerne vorstellen.
WEITERE BERATUNGSTHEMEN
Du hast Fragen zu anderen Themen? Wir beraten Dich auch dazu gerne!
TANTIEMEN / GEMA & GVL
Anmeldung – Verwaltung – Kontrolle – transparente Abrechnung – Reklamation
MUSIKVERTRIEB
FINANZIERUNG
MUSIK LIZENZIERUNG
MUSIKKARRIERE PLANUNG
RECHT
MUSIKPROMOTION
WIRTSCHAFT
MUSIKVERLAG
MUSIKRECHTE
Tantiemen, Sampling, Synch - professionell und transparent managen wir die Rechte für Eure Songs.
BERATUNG
Verträge, Steuerrecht, Karriereplanung - wir beraten Euch in allen Fragen des Musikbusiness.
NETZWERK
Von Produktion bis Promotion - unser Service-Netzwerk bietet erfahrene Partner für jede Aufgabe.
FÖRDERUNG
Stipendium, Crowd-Funding oder Projektförderung - wir finden die passende Starthilfe für Euch
Bei Fragen stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung. Ruf uns einfach an oder füll unser Kontaktformular aus und wir werden dir schnellstmöglich antworten!
Kleine Klausstraße 14
06108 Halle (Saale)
Germany
Telefax + 49 (0) 345 22 58 00 99
Email kontakt@calyra.de
Website www.calyra.de
Mo - Do 09:00 - 16:00
Fr 09:00 - 13:00