KOSTENLOSE BERATUNG ZUM THEMA WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN
Wir beraten Dich als Musikverlag gerne kostenlos und unverbindlich eine halbe Stunde zum Thema wirtschaftliche Grundlagen.
Muss ich mir einen Gewerbeschein zulegen und welche Steuern sind für mich relevant?
Welche Einnahmen kann ich abseits der Gage erhalten und muss ich eine Rechnung stellen?
Wie kalkuliere ich meine Konzertgage richtig und was ist mit Aufwandspauschalen?
Welches Geschäftsmodell ist am rentabelsten für mich?
Gibt es Unterschiede zwischen den Verkauf meiner künstlerischen Leistung und meines Merchandise bzw. Tonträger?
Worin sollte ich investieren, um auf lange Sicht erfolgreich zu sein?
BERATUNGSTERMIN
Nur noch wenige Beratungstermine verfügbar!
BERATUNG ZUM THEMA WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN
BUCHHALTUNG – ABRECHUNGEN – VERWALTUNG – BETREUUNG

EINIGE BEISPIEL-FRAGEN ZUM THEMA
Was für Steuern muss ich zahlen oder kann ich absetzen?
Das ist ein sehr umfassendes Thema, welches eine gründliche Auseinandersetzung mit sich zieht und lässt sich in Kürze nur so beantworten: Es kommt drauf an. Es gibt viel zu viele Grundsätze, Bedingungen, Ausnahmen und Regelungen, so dass wir hier die eine richtige Herangehensweisen nicht skizzieren können. Das geht am besten persönlich.
Sollte ich ein Gewerbe anmelden oder kann ich alles als freiberuflicher Musiker machen?
Die Tätigkeit als Musiker wird tatsächlich als freier Beruf angesehen und benötigt keine Gewerbeanmeldung. Aber was ist mit den CDs und dem Merchandiseartikeln, die bei den Konzerten verkauft werden. Und wie verhält es sich mit den Einnahmen, wenn man selber Veranstalter ist und dabei Umsätze erzielt? All diese Fragen sollten geklärt werden, bevor man sich auf den freien Beruf verlässt und kein Gewerbe anmeldet. Hier gibt es unglaublich viele Möglichkeiten, um optimal aufgestellt zu sein.
Wenn man dem Veranstalter nur eine Quittung über eine Aufwandsentschädigung ausstellt, muss man das beim Finanzamt melden, oder?
Grundsätzlich müssen Einkünfte in Deutschland versteuert werden. Doch was sind eigentlich Einnahmen und welche Ausgaben kann man denn dagegen setzen? Und wie ergeben sich daraus die Einkünfte? Bei Fragen zur Selbstständigkeit und dem Finanzamt gibt es viele Mythen und Legenden im Internet nachzulesen. Wichtig ist hier von Anfang an alles richtig zu machen, damit im Nachhinein bei einer Prüfung nichts unvorhergesehenes zu Tage kommt.
Was nutzt mir ein Musikverlag?
Ein Verlag übernimmt für die Administration deiner Rechte und Lizenzen, nimmt dir den bürokratischen und kaufmännischen Aufwand ab, kennt die Verteilungspläne der Verwertungsgesellschaften und maximiert eure Einnahmen. Dies ermöglicht es dir dich voll und ganz auf deine Musik zu konzentrieren. Zudem bieten wir dir Consulting und Zusatzleistungen an.
WEITERE BERATUNGSTHEMEN
Du hast Fragen zu anderen Themen? Wir beraten Dich auch dazu gerne!
TANTIEMEN / GEMA & GVL
Anmeldung – Verwaltung – Kontrolle – transparente Abrechnung – Reklamation
MUSIKVERTRIEB
FINANZIERUNG
MUSIK LIZENZIERUNG
MUSIKKARRIERE PLANUNG
RECHT
MUSIKPROMOTION
WIRTSCHAFT
MUSIKVERLAG
MUSIKRECHTE
Tantiemen, Sampling, Synch - professionell und transparent managen wir die Rechte für Eure Songs.
BERATUNG
Verträge, Steuerrecht, Karriereplanung - wir beraten Euch in allen Fragen des Musikbusiness.
NETZWERK
Von Produktion bis Promotion - unser Service-Netzwerk bietet erfahrene Partner für jede Aufgabe.
FÖRDERUNG
Stipendium, Crowd-Funding oder Projektförderung - wir finden die passende Starthilfe für Euch
Bei Fragen stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung. Ruf uns einfach an oder füll unser Kontaktformular aus und wir werden dir schnellstmöglich antworten!
Kleine Klausstraße 14
06108 Halle (Saale)
Germany
Telefax + 49 (0) 345 22 58 00 99
Email kontakt@calyra.de
Website www.calyra.de
Mo - Do 09:00 - 16:00
Fr 09:00 - 13:00